ECHT KRASS! – „Wo hört der Spaß auf?“
Auftaktveranstaltung der Ausstellung "ECHT KRASS!" am Montag, 20.01.2025 um 19 Uhr (Einlass 18:30Uhr) im Jugendzentrum Molke, Meistershofener Str. 11, 88045 Friedrichshafen.
Zum Auftakt werden Impulsvorträge zum Thema sexuelle Grenzverletzungen unter Jugendlichen gehalten:
Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises, hält einen Impulsvortrag "Von Statistik zur Realität: Gewalt sichtbar machen".
Die Abteilung Prävention der Polizei beleuchtet den rechtlichen Aspekt.
Die Fachberatungsstelle Morgenrot informiert über präventive Möglichkeiten in der Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen und Anlaufstellen im Bodenseekreis.
Daniela Endres von der Schulsozialarbeit der Stadt Friedrichshafen stellt die Ausstellungsinhalte vor.
Sexuelle Grenzverletzungen durch andere Jugendliche gehören leider zum Alltag der meisten Mädchen und Jungen. Sie reichen von vergleichsweise "harmlosen" Übergriffen, wie z.B. sexistischen Sprüchen über unangemessene Berührungen bis zu einer Vergewaltigung.
Mit dem interaktiven Präventionsparcours "ECHT KRASS!" , der vom 20.01. bis 31.01.2025 im Jugend- und Kulturzentrum Molke in Friedrichshafen gastiert, werden Jugendliche sensibilisiert, sexuelle Grenzverletzungen wahrzunehmen. Es wird gezeigt, wie sie sich gegen Übergriffe wehren und frühzeitig Hilfe holen können. Ziel ist es, das Bewusstsein der Jugendlichen für ihr Recht auf sexuelle Selbstbestimmung zu stärken und sexuellen Übergriffen vorzubeugen.
An 5 Erlebnisstationen setzen sich die Jugendlichen mit Aspekten von Sexismus, sexueller Gewalt und Schutzrechten auseinander. Spielerisch wird zum Beispiel erprobt, welche Formen der Annäherung angemessen sein können und welche Reaktionen am geeignetsten sind, um lästige Anmache abzuwehren. Es geht um Fairness in partnerschaftlichen Beziehungen und um Zivilcourage, wenn fiese Sprüche auf Kosten anderer gemacht werden. Nicht zuletzt werden Gerüchte über Sexualität und strafbare Handlungen thematisiert, um über Rechte und Pflichten aufzuklären.
Der Präventionsparcours wird bereits zum dritten Mal auf Initiative der Fachberatungsstelle Morgenrot, Vertreterinnen aus dem Landratsamt Bodenseekreis und der Stadt Friedrichshafen in den Bodenseekreis geholt. Angemeldet sind insgesamt 35 Schulklassen der Klassenstufe 8 aus dem ganzen Bodenseekreis.