Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • ECHT KRASS!
    • Nachrichten
    • Jahresberichte
    • Historie Morgenrot
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder
    • Jugendliche und Junge Erwachsene
    • Angehörige und Vertrauenspersonen
    • Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige
    Close
  • Prävention
  • Über uns
    • Auftrag
    • Ansprechpartnerinnen
    • Kooperationspartner
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • ECHT KRASS!
    • Nachrichten
    • Jahresberichte
    • Historie Morgenrot
  • Hilfe und Beratung
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Angehörige und Vertrauenspersonen
    • Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige
  • Prävention
  • Über uns
    • Auftrag
    • Ansprechpartnerinnen
    • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header Morgenrot 2022
Aktuell Prävention

Sexualisierte Gewalt muss raus aus der Tabuzone

15.01.2019 - Der Präventionsparcours "Echt krass!" im Jugendzentrum Molke soll das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung stärken. Rund 100 Interessierte, Lehrer, Schulsozialarbeiter und Eltern waren bei der Auftaktveranstaltung.


Personen in einer AusstellungPräventionsparcours "Echt krass!" für Jugendliche im Jugendzentrum Molke: Bei der Auftaktveranstaltung informierten sich Besucher über die Ausstellung zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt. Claudia Wörner / Südkurier

Wo hört der Spaß auf? Ist das ein netter Flirt oder eine blöde Anmache? Wo beginnt eigentlich eine sexuelle Grenzverletzung? Im Jugendzentrum Molke waren am Montag rund 100 Interessierte, Lehrer, Schulsozialarbeiter und Eltern bei der Auftaktveranstaltung zum Präventionsparcours "Echt krass!".

In einer Art Umkleidekabine ragen wabbelige Hände in roten Gummihandschuhen aus den Wänden. Ein richtig unangenehmes Gefühl, wenn man hineingeht und den Vorhang zuzieht. In einer anderen Kabine starren viele Augen auf den Körper. Sexuelle Grenzverletzungen reichen von sexistischen Sprüchen über unangemessene Berührungen bis hin zu einer Vergewaltigung.

Der Präventionsparcours mit fünf interaktiven Stationen richtet sich insbesondere an Jugendliche zwischen 14 und 16 Jahren. Gehören sexuelle Grenzverletzungen doch leider zum Alltag von Mädchen und Jungen. Mithilfe von "Echt krass!" sollen sie sensibilisiert werden, diese wahrzunehmen, sich gegen Übergriffe zu wehren und sich frühzeitig Hilfe zu holen. 43 Schulklassen der Klassenstufe 8 aus dem ganzen Bodenseekreis werden die Ausstellung bis zum 25. Januar im Jugendzentrum Molke besuchen. "Wir erreichen also rund 1000 Schüler", erklärte Iris Gester, Leiterin der Morgenrot-Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch.

Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen- und Familienbeauftragte des Bodenseekreises, unterstrich, wie wichtig ihr die Prävention sexualisierter Gewalt und sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen ist. "Das Thema sexuelle Gewalt an Kindern ist immer noch ein Tabu. Dabei sitzen in jeder Schulklasse statistisch ein bis zwei Kinder, die sexuelle Gewalt erfahren", so Wäscher-Göggerle.

Hier den ganzen Artikel des Südkurier lesen.

nach oben
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.beratungsstelle-morgenrot.de/datenschutz
  • Impressum: www.beratungsstelle-morgenrot.de/impressum
Copyright © caritas 2025